Faktor Bindungsstile

Romantische Beziehungen können, schön wie sie sein auch immer viel Leid erzeugen. Häufig versteht man als betroffener nicht woran das liegt, was man falsch macht oder was man tun kann um das zu verändern.

Helfen kann es sich hier einmal bewusst zu machen, welchen Bindungsstil man in sich trägt und welche Partner man aufgrund dessen und aufgrund der eigenen Erfahrungen in der Kindheit und in anderen Beziehungen aussucht.

Warum suche ich mir immer die gleiche Art von Partner/in aus?

Unsere Erfahrungen in der Kindheit und in anderen wichtigen Bindungen während unseres Leben prägen uns für Folgebeziehungen. Das heisst nicht, dass wir bewusst Partner aussuchen, die genauso sind wie unsere Eltern oder vorherige Partner. Es heisst allerdings schon, dass die Eltern und vorherige Partner ein Einflussfaktor sind.

Wenn wir unsere Beziehung zu unseren Eltern als inkonsistent (mal Nah, mal Fern) erlebt haben, dann wird sich dies auch darin zeigen, dass wir stärker auf Partner reagieren die uns ein ähnliches Gefühl geben. Die uns mal sehr nah kommen und dann wieder viel Abstand nehmen.

Das passiert unterbewusst. Häufig merken wir es garnicht und manchmal erst wenn die Beziehung schon wieder vorbei ist.